Archiv für den Monat August 2007

alles liegt brach, versteckt im Müll
sammelt nur Schmach von des Konsumenten blind liegender Last
es füllt und knüllt sich zusammen daher, dem Chaos gleich des kleinen Verstandes,
doch blüht und fühlt, steckt Früchte hernieder, aus dem Unbill Kram

Jetzt da es sich wieder wandelt, zu Millionen Jahre alter Kultur
schlägts wieder Grenzen ein, und sucht nach Verstand und Lebenslust pur
wenns kriecht und stiebt, nach neuer Kraft im achso kleinen Reich
wir stehen nur drum, zucken Schultern, spülen es
-aus Grauen vorm Lebensodem- davon

Merken wir danach die Kunst die verfloß, dachten wir an den Lebensgrund
der jetzt liegt in des neuen Mülls Schlund,

So gestapelt die Furcht, in immer festern Reichen, so klein das Vertrauen
in des eigen Sein, suchst nach unten sowie nach oben, nur die Grenzen,
die aus deinem Verstand verschoben, vorhanden warn sie früher nie,
nur jetzt sind sie immerdar, wie Freiheit klar, und durchsichtig,
doch dein selbst stößt und fühlt sich klein,
bewusst erlebst des Gesellschafts Schein,

klein und pur gülden Kron, sitzt auf einem Podium, welch aus der Welt
von Tod und Ohmacht trohn du streckst die Händlein aus zum Schimmer
dahin, und verwechselst ihn mit lebendigem,
denn das ist die wahre Macht, die dein recken und gieren verlacht,
auf dem Throne steht, ihn braucht, und durch ihn lebt,
aber niemals ihn zu bloßer Macht erhebt,
sondern nur beglückt in Lebensgeschick

pry

madigg.jpg

„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“ (Friedrich Nietzsche)

Werbung

Freedom

Ich stand auf, ging, auf dem Weg zum Leben, umher, schaute mir der Wunderdinge an, die da hervorlugten aus der Erde wie Ranken gen Licht wuchern,

Mein Geist wollte nicht immer glauben was meinen Augen schauten, es zog ein freudig polternder Schleiher am Firmament meines Bewusstseins entlang, und es ward, wie eine gute Erzählung zum schönsten Kelch voll Wein und Schmaus, überkam den Sinn nach mehr,

Es ließ sich in Wahrhaftigkeit nur noch verzweifeln, denn all der Prunk lag, aus dem Humus der Welt geboren, doch der Zweck war nur an einer Seite haftend, stumpf verlierend an halt, sinkend weil ihm der gute Sinn alles Lebendigen nicht knüpfte, um aus einer Kunst den Weg zum Schein der aufgehenden Sonne zu erhalten, verloren gegangen, nachdem aus kurzer Lust, der Tropfen von Honig im Verstand verdunst, und aller Prunk nur noch der Schneid aus einfacher Dummheit,

Die Trümmer lagen dar, ich konnt sie sehen, doch nicht mehr verlieren aus dem schönen Schein, der uns immer noch beiwohnt, uns verwöhnt und nicht vergellt, das wir ihn ließen liegen unvermählt,
unter der Last das Sterbenslied erklingt, das uns, immer noch verliebt, die Mutter erklärt, den Weg ausschmückt, doch immer mehr unerhört, seine schönen Federn ausrupft,

Da steh ich nun, auf ungeborener Leichengrube, es riecht auch noch so einfach treibend,
als wär ich badend im Mutterleibe,
als könnt mir die Welt so versagend leben,

als wärs allein nur an meiner Kraft gelegen, doch der inner Sinn, er meld sich stehtig, und der Weg, er schmiedet, blüht, verfolgt mein Schreiten, läuft aus, bis das der Verstand mich verleidt mich ihm zu entledigen,

doch lieber noch sich möcht laben an der kleinseeligkeit, die sich legt auf das kurze Stück von Pfad, und so mich vor ihm schützend, das ich die Kraft nicht nütze, aus seiner Herzen Eigenheit, zu reißen ihr in Lebensleidt

braindamage

hav Phun