Archiv für den Monat Oktober 2010

intermediate

Elite…, Sarrazin…
Themen Wurst schlängelt sich parallel zum Mensa Teller in der Peripherie hin, zum romantisch mystischen Wabern meiner Selbstdisziplin.
Das invertebraten Zoologie grad eigentlich alles Zentrum jeder peripheren Überlegtheit sein sollte, stimmt mir gern wie ein Glockenschlag Dellen ins Bewusstsein, würde es mich selbst leichter durch die Zeit im System bringen.

Wohl sind es Dinge die geschehen, die einen viel härter aufwarten lassen, wenn man einmal die Grenze überschritten hat, zum „verstehen wollen“, dem System eine Form geben, und den Grund aufjedenfall als möglich in das Geflecht von Überlegungen zu stellen wagt.
Alles was zählt sind Bindungen mit Menschen, oder darüberhinaus mit allem was lebendigkeit spricht oder unsere zum erbeben bringt. Die gefühlte Pflicht ist deswegen in allem tun nicht zu vernachlässigen, wenn sich einmal die Frage beantwortet hat…
Vice Versa, sind die Wirrungen und Stimmungskanonen per Media nicht allein Heil, sondern nur Teil einer Weise, die in Einklang deinen Weg umsäumen sollte. Du bist der Wanderer der gelenk auf dem Pfade tritt, schwankt oder austreibt.
Mehr als jeher sind zwei Seiten des Weges in Kontrast:
– aus dem Medium, dem du Teil als Darsteller bist, im Netz verbreitet.
– aus deiner Selbstfindung, dem Wesen das dir innwohnt, dich vertritt, mit dem du dich in Einklang bringst…
bist du Eins, dann ists gleich.
Person und Geist, jeder in seinem Medium.

Verbinden wir uns. Schaffen wir den Übertritt von Geist und Person, schaue ich dem, was ich Abbilde ins Gesicht.
Nehmen wir ernst was wir sind, ob hier oder vor den Zehenspitzen. Das erstemal wäre es, wenn wir die Möglichkeit wahr nehmen, uns zu vertrauen und auch zu erwachen  und wieder einmal einfordern was recht sein sollte.

Werbung

es wächst zusammen, was sich riechen kann

„da hat sich doch was gefunden“ dachte ich, als ich bei eigentümlich frei diesen Absatz gelesen hatte.

„Das ist sehr schade, weil schon der Philosoph Platon mit seinem Sklavenbeispiel die Grundannahme seiner Philosophie bewiesen hat, dass grundsätzlich jedem Menschen die Fähigkeit eigenständig logisch zu denken, selbst ohne jedwede Bildung, angeboren, ja schon vor der Geburt gegeben ist. Platon hat einfach einen beliebigen Sklaven ausgewählt und ihn ein kompliziertes geometrisches Problem lösen lassen, was dieser auch geschafft hat. Beim Denken geht es also um das Wollen und nicht um das Können. Die Fähigkeit der Menschen zu denken, kann und muss nach Platon demnach auch nicht erlernt, sondern nur wachgerufen werden. Denken überhaupt kann jeder und anders denken als logisch ist ohnehin nicht möglich. Beliebig komplexe Probleme, können in einfachste Denkschritte zerlegt und auf einfachste Grundannahmen zurückgeführt werden, was genau die Aufgabe der exakten Wissenschaften ist. Folglich sind beliebig komplexe Probleme jedem Menschen zugänglich und können jedem Menschen zugänglich gemacht werden. Und wenn einen die Fülle der Themen überfordert, sollte man sich eben einfach raus halten, wenn man nichts zur Sache weiß. Leider läuft es aber meist nicht so. „… (Artikel)

Dieser Absatz nimmt es, vielleicht nicht unabhängig, für sich raus, das sich Menschen finden müssen und auch tun, die es satt haben sich Meinungen vorgeben zu lassen, um dadurch immer wieder von wichtigen Geschehnissen abgelenkt oder sogar fehlgeleitet zu werden.

Es wird mit unseren Gefühlen gespielt, unser Verstand Portionsweise gefüttert und unsere Ideale missbraucht.
Und dann fragen sich immer mehr, wieso wir unzufrieden und uneins werden oder schon zu lange sind.

Würde ich mich dafür prügeln um die Meinung zu vertreten „Was du ni cht willst was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“
Ja natürlich würde ich das tun, denke ich. Aber wenn ich davor stehe, fühle ich sooft keine Einigkeit oder Gemeinsamkeit, so das ich am liebsten selber Aggressor wäre.
Das ist ein Kapitel mit dem sich viele Menschen rumschlagen, und ich hab die Schnauze voll, und versuch es abzustellen… die Vorurteile, den Glauben an das Schlechte im Menschen, bevor man es überhaupt wissen kann…

Die Medien spielen mit unseren Meinungen und Wünschen, mit unseren Idealen und selbstverständlichen Übereinkommen. Es wird getrixt und geschliffen, und ein Artikel suggeriert dir eine Welt, die deiner eigenen eigentlich Paradox sein müsste…
Was müssten wir tun, um den Forderungen bzgl. anthropogener Klimawandel gerecht zu werden? Würden wir das wollen, ohne diese riesen Propaganda die dahinter steht?
Und einseitig ist es Leute, jawohl. Ruft euch ein was Propaganda bedeutet, und dann beobachtet wie bzgl. dieses Themas argumentiert wird… häßlich und zum kotzen.
Wenn jemand das mit Holocaust Leugnern vergleicht, dann ist es schon deswegen angebracht, weil es keine Alternative zu der offiziellen Version geben darf, weil wir damit, ähnlich dem Rauchverbot oder Kinderpornographie, ja alle gefährden würden.
Aber das darf niemals geschehen, und deswegen gefällt es mir auch nicht, das Deutsche über ihre Vergangenheit kaum offen reden, geschweige denn argumentieren dürfen.

Zurück zum Anfang. Was wächst zusammen.
Eine Menschengruppe, ein Geist der die Menschen zusammenschweißt.
Es ist ein Ideal was da oben im Himmel schwebt, und umso mehr Menschen sich in das Gerüst einreihen, das da aufgebaut wird, desto eher wird es möglich sein diesen Punkt, dieses Ideal zu erreichen.
Das wären freie Geister, nicht im Handeln, aber wieder im Denken, denn hier wird heutzutage am härtesten und konsequentesten Eingegriffen.
Früher, und ja, diesmal darf ich es so polemisch sagen, denn es stimmt… Früher wären Menschen bei Stuttgard21 und anderen Demos Menschen umgekommen (Und auch beim G8 in Genua gab es das, aber es ist heutzutage wegen dem medialen Wandel nicht mehr so einfach Menschen so zu erziehen).
Heutzutage werden die Mittel der Macht anders eingesetzt, und ich behaupte, das dies in den Medien geschieht, und das nicht zu knapp.
Was wir im dritten Reich hatten, war nur ein Vorgeschmack im Vergleich zu dem, was wir heute an unserem eigenen Geist erleben.

Die Propaganda ist wesentlich effektiver und ausgefeilter. Sie hat ja nun auch schon mehr als ein halbes Jahrhundert in der Schule gesessen. (dazu sei auf einen wahrscheinlich entscheidenden Anfang von Edward Bernays mit seinem Werk Propaganda aus dem Jahre 1928 hingewiesen)
Wir sollten nicht so naiv sein und glauben, das unser Staat, das unsere Machtinstitute neben der medialen Revolution (Telefon, Fernsehen und Internet) des 20. Jahunderts einfach tatenlos zusehen, und es werden lassen, wie es wachsen würde, wenn sich Menschen in einer Demokratie, das Einverständniss auf Gleichheit und Gemeinsamkeit geben.
Diese Möglichkeit haben wir noch, im Raum Internet, aber wir sind gerade Zeugen oder auch Teilnehmer, an der Reduktion dieser medialen Möglichkeiten und so auch unserer Freiheit (siehe Kinderpornographie – Zensur -> nur ein Beispiel von mehreren).
Gleichzeitig auch viele andere Länder, und die die es nicht tun, haben wahrscheinlich auch nicht den gleichen Wirkkreis aus ihrer Bevölkerung über das Medium hinaus.

Was Bedeutet hierbei das Internet?
Geschwindigkeit und Effektivität. Wir verschmelzen Welten auf ein Netz, das für die Menschliche Wahrnehmung überall gleichzeitig ist und sein kann. Mit der Entstehung dieser Möglichkeit hatte sich unser Wesen nicht prompt geändert, aber es wurde Tür und Tor für unseren Geist aufgemacht, sich im Netz zu entfalten, als ob man einen neuen Planeten besiedeln würde.
Auf diesem Planeten will ich keine Kinderficker und auch keine Nazis und auch keine Kommunisten oder sonstwelche Machtgeilen oder verblendeten Arschlöcher haben. Ich will freie Menschen, mit einem eigenen Willen und einer eigenen Meinung, die sich auseinandersetzen, und so auch in einen Interessensphären frei leben können.
Wo das hinführt können wir vielleicht noch grade auf unserer Welt sehen, wo nicht jeder so denkt wie ich, und das ist auch in Ordnung so. Wenn in Saudi Arabien Schwule geköpft und Ehen mit 12 Jährigen geschlossen werden, dann nehme ich das ersteinmal so hin, hauptsache es sind keine Deutschen Schwulen und 12 Jährigen…
Ob ich dann diese Ideale so hoch setze, das es mich kränken würde, in meiner Gegenwart dieser Zeit das mitzuerleben, würde bedeuten, das ich mit entsprechendem Land Kontakte restriktiver handhabe, oder es gänzlich bleiben lassen.

Die Welt ändert sich, Unrecht ist für uns heutzutage so selbstverständlich im töten von Schwulen und ficken von kleinen Kindern geworden, das wir manche dieser Ungerechtigkeiten gar als Selbstverständlich so annehmen.

Das sind sie nicht! Und wenn wir nicht aufpassen, dann wird werden wo wir nicht aufpassen, und wenn es so wird, dann brauchen wir uns keine Sorgen um Geschlechtsverkehr mit Kindern oder Hinrichtungen zu machen, sondern um unsere Freiheit, die wir gerade mit und mit bereit sind zu verlieren.

Deswegen müssen wir uns Bewusst sein über Informationen, das Wissen was uns zur Verfügung steht, und die Verantwortung in die Hände nehmen, bevor wir uns einig sein möchten, oder sogar ein Urteil fällen wollen. Denn die Macht der Information hat schon weit mehr als nur Atombomben hervorgebracht.
Hier haben wir eine bisher nie dagewesene Möglichkeit, Information zu schaffen, zu teilen, und zu nutzen. Wir sollten dies nicht aus der Hand nehmen, oder gar, gegen uns richten lassen.