Schlagwort-Archive: kommunikation

Menschen Wesen Wusel beben – Was wir können und wollen und die Harmonie dabei

den Willen aufzwingen als menschlich soziale Kommunikation
Bedürfnissanstalt verquer könnte man meinen,
oder auch der „kriechende Bittsteller“ – Modus als Zeichen zum Drang nach Aufmerksamkeit

Was man merkt und erlebt bei einem Gespräch sind zwei total unterschiedliche Ereignisse
Die Verbindung aus beiden ermöglicht eventuell eine Harmonie
und somit auch eine Entwicklung der beiden Gesprächspartner durch-einander

„Die wahre Macht ist die heitre Gelassenheit, die aus der inneren Harmonie erwächst:
Anstatt über das Leben anderer bestimmen zu wollen, hilft diese Macht anderen Menschen,
sich selbst zu verstehen…“
–     „Vom Glück auf Erden“ – Francesco + Luca Cavalli-Sforza

Indem ich mich nicht aufzwinge aber eben auch nicht marginalisiere, sondern meine
Person offen präsentiere, biete ich anderen die Möglichkeit mit mir zu kommunizieren,
aber eben frei gewählt.
Die Fähigkeit zur Emphatie lässt mich sodann auch erkennen, wie weit ich gegangen bin
den anderen zu erfahren und wenn er schluss macht, Zeichen setzt, mir dann galant einen
Abschluss der Runde zu gewähren. Ein Spiel ist es mitunter, Provokation und
Zurückhaltung ihre Grenzen, aber nicht im Äussersten, sondern als Lust an der
Kommunikation. Lebendigkeit ist ihr Gewinn und Antrieb, denn wenn du das glitzern in
den Augen siehst, den sichren Stand auf der Erde spürst, dann ist die Zeit reif auf den
anderen zuzugehen, tiefer, weiter, natürlich heiter.

Werbung
Getaggt mit ,